Neue Wettbewerbe in allen Bereichen
Der Bereich Wettbewerbe im Menü Schulleben wurde neu überarbeitet. Aktuelle Wettbewerbe wurden in sieben Kategorien eingeteilt. Schaut sie euch an, sprecht mit euren Lehrer:innen und macht einfach mit! Neben der Erfahrung, dem Teamspirit gibt es viele Preise, viel Ehre, Respekt und Ruhm und natürlich auch Geld zu gewinnen. Also: schaut mal rein Hier geht's zu den Wettbewerben! [...]
Fonds der chemischen Industrie zeichnet die BvA aus
Die Bettina-von-Arnim-Schule wird vom FONDS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE ausgezeichnet. Der FONDS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE (Bereich Schulförderung) hat im Dezember die Bettina-von Arnim-Schule für das Schuljahr 2021/22 als besonders förderwürdig ausgezeichnet. Ein besonderer Dank geht an den Kollegen Dr. Reinke!
CSI (-Projekt) an der BvA
CSI - Projekt im 7. Jahrgang Dem Täter auf der Spur - Der Täter ist überführt! Vom Montag, 24.1. bis Donnerstag, 27.1.2022 fand nach einem Jahr Unterbrechung wieder unser traditionelles naturwissenschaftliches CSI-Projekt im 7. Jahrgang statt. Die Schülerinnen und Schüler waren interessiert bei der Arbeit in unseren sieben Laboren und haben als kleine Kriminalisten die Täter überführt. Sie [...]
Bva in 2022 erneut MINT-freundliche Schule
Bettina-von-Arnim-Schule erneut MINT-Freundlich Am 9.11.2021 wurde der Bettina-von-Arnim-Schule der Titel "MINT-freundliche Schule" zum zweiten Mal verliehen, d.h. wir haben den Titel erfolgreich verteidigt! Die Preisverleihung fand in diesem Jahr online statt und kann unter folgendem Link angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=0wkPjtgXdHY (ab Minute 50.28 kommt unser Auftritt als Schule ) Zwei Schülerinnen aus dem Grundkurs Physik unter der Leitung von [...]
Ein Blick in die Zukunft: Touch Tomorrow (24.08.-30.08.2021)
In der Woche vom 24.08.2021 – 30.08.2021 bietet der Touch Tomorrow Truck die Chance, in die Welt der Zukunft einzutauchen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund: Wie lebe ich morgen? Und: Wie arbeite ich morgen? Mit der Unterstützung von MINT-Coaches beschäftigen sich die SchülerInnen mit den Themen Mobilität, Künstliche Intelligenz, Gedankensteuerung, Virtual Reality und Produktion der Zukunft. Für besonders Interessierte [...]