Neue Wettbewerbe in allen Bereichen
Der Bereich Wettbewerbe im Menü Schulleben wurde neu überarbeitet. Aktuelle Wettbewerbe wurden in sieben Kategorien eingeteilt. Schaut sie euch an, sprecht mit euren Lehrer:innen und macht einfach mit! Neben der Erfahrung, dem Teamspirit gibt es viele Preise, viel Ehre, Respekt und Ruhm und natürlich auch Geld zu gewinnen. Also: schaut mal rein Hier geht's zu den Wettbewerben! [...]
KammerEnsemble erreicht 1. Platz und nimmt am Bundeswettbewerb teil
KammerEnsemble erreicht bei „Jugend musiziert“ einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb und den höchstdotierten Sonderpreis im Bereich „Neue Musik“. Nach einem wunderschönen Start im Februar, als das KammerEnsemble im Regionalwettbewerb einen großartigen Erfolg – einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb – erzielte, war es am Sonntag, den 26.03.2023 so weit: Das Ensemble spielte im Wertungsspiel „Kammermusik [...]
Einladung zur Ausstellung Landschaftsmalerei
Die beiden Kunst-Leistungskurse des 13. Jahrgangs präsentieren im Rahmen des more than art festivals ihre Arbeiten aus dem Unterricht zum Thema Landschaftsmalerei. Eröffnung: 28.06.2023 | 18 Uhr Jugendkunstschule Atrium.
13.Jg-Bücherrückgabe
Bücherrückgabe und Schülerausweise 20/21 Bücherrückgabe und Schülerausweise 20/21“ 11. - 13. Jahrgang: Bitte gebt die ausgeliehenen Bücher, sofern diese nicht auch im folgenden Schuljahr benutzt werden (z. B. Deutschbuch PaulD, Geschichtslehrbuch), in der Bibliothek zurück. Die Schüler des 13. Jahrgangs lassen sich bitte schriftlich bestätigen, dass sie alle entliehenen Medien zurückgegeben haben. Diese Bestätigung könnt ihr jederzeit im [...]
Jahrgang 13 / Abitur (Info, Stand 16.05.20)
Jahrgang 13 / Abitur: Die Abiturprüfungen finden gem. Plan vom 02.04.2020 unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln statt. Weiter geht’s: Dienstag, 19.05., LK Geschichte, Geographie | Mittwoch, 20.05., Politikwissenschaft, Kunst, Musik Prüfungsgruppen Abitur LK-Geschichte, LK-Geografie Prüfungsgruppen Abitur LK-PW, Kunst, Musik Vor der Prüfungsteilnahme muss jede Schülerinnen und jeder Schüler die Erklärung zu den besonderen Regelungen gelesen und verstanden haben und diese unterschrieben am ersten [...]
Jahrgang 11 (Info, Stand 12.05.20)
Jahrgang 11: Der „Fernunterricht“ („Lernen zu Hause“) geht für diese Jahrgänge noch weiter. Ab dem 20.04. fließen die häuslichen Tätigkeiten aber nun in den allgemeinen Anteil der Fachnote ein. Es wird in diesem Halbjahr keine Klausuren mehr geben. Die Noten setzen sich aus den Noten des ersten Halbjahrs und den bisher erfolgten Leistungen im 2. Halbjahr zusammen. Ab dem [...]