Wettbewerbe  im Bereich
Bildende Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur

Einmalige Wettbewerbe

Unser Brückenschlag

Bauwerke, die verbinden: Brücken. Für ihren Wettbewerbsbeitrag sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit konkret bestehenden Brücken beschäftigen und dort nach Potenzialen für neue Räume, Nutzungen und Entwicklungen suchen. Dem kreativen Teil der Arbeit geht eine Analyse des Ortes voraus.

Teilnahme: 08.05.2024, 7 – 10./ 11. – 13. Klasse, Geldpreise

Theo Schreibwettbewerb

Berlin-Brandenburguscher Preis für Junge Literatur.

Regelmäßige Wettbewerbe

jugend.creativ

Kategorien „Bildgestaltung“ und Kategorie „Kurzfilm“

Teilnahme: Mitte Februar, 1. – 13. Klasse (fünf Altersgruppen), Geld-/ Sachpreise


Dein Song für EINE WELT

Der Song Contest ruft alle zwei Jahre junge Menschen in ganz Deutschland sowie in Ländern des Globalen Südens dazu auf, sich musikalisch mit entwicklungspolitischen Themen, wie zum Beispiel Menschenrechten, dem Klimawandel, nachhaltigem Konsum oder Flucht und Migration auseinanderzusetzen und eigene Songs dazu zu schreiben und zu komponieren.

Teilnahme: Anfang 2025, 10 – 25 Jahre, Geld-/ Sachpreise 


Schüler-Videowettbewerb

Zeig uns Dein Wissen und Deine Kreativität in Deinem Video. Die b@s videochallenge ist Deine Chance, Dich mit Deinem Video auszuprobieren und dabei Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.

Teilnahme: 01.08., 14 – 20 Jahre, 1 – 6 Personen, „außergewöhnliche Preise“

Manga-Wettbewerb

Zeichnet ein Manga zum vorgegebenen Thema.

Teilnahme: Ende August, unter 13/ 13 – 17/ ab 18 Jahre, Sach-/ Sonderpreise


Theo Schreibwettbewerb

Geschichten, Gedichte oder szenische Texte in allen Sprachen zu einem bestimmten Thema.

Teilnahme: Mitte Januar, bis 20 Jahre, Sachpreise/ Schreibworkshop


Europäischer Schulwettbewerb

Der europäische Schülerwettbewerb hat jedes Jahr ein spannendes Oberthema mit vielfältigen Aufgaben, bei denen du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst! Egal, ob Bild-, Text- oder Medienarbeit, Hauptsache der Europabezug ist gegeben.

Teilnahme: ab September, alle Schulen, 1 – 4 Personen (Sonderaufgabe auch mehr), Geld-/ Sachpreise, Reisen


Deutscher Jugendfilmpreis

Der Deutsche Jugendfilmpreis bietet jungen FilmemacherInnen ein Forum, in dem sie die Möglichkeit haben, ihre individuellen Ansprüche gezielt weiterzuentwickeln.

Teilnahme: September des Jahres, 11 – 15, 15 – 20 Jahre, Geldpreise