Wettbewerbe im Bereich Geschichte und Politik
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Besondere Lernleistung im Abitur
Der Gesichtswettbewerb will das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewussten stärken.
Teilnahme: bis 28.02. des Jahres, Grundschule bis 21 Jahre, 200 – 500 Euro
Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln
Das Anliegen ist es, dieses Engagement sichtbar zu machen, zu würdigen und die Akteure unterschiedlicher Projekte miteinander zu vernetzen.
Teilnahme: bis 25 Jahren, bis 15 Dezember des Jahres, Geld- und Sachpreise
Berliner Jugendjury
Was willst du an Berlin ändern? Wo willst du dich einmischen? Bei der Berliner Jugendjury geht es darum die Möglichkeit zu erhalten, Projekte konkret umzusetzen.
Teilnahme: 12 – 21 Jahre, bis 09.01.2023, bis zu 3.000 Euro für sein Projekt
#Respektgewinnt
Erklär uns Dein Projekt in einem kurzen Text, einem Clip, einer Animation – Deiner Kreativität sind wenige Grenzen gesetzt!
Teilnahme: Bis 01.03.2024, Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen, insgesamt 5.000 Euro
Europäischer Wettbewerb
Besondere Lernleistung im Abitur
Junge Visionen für Europa. Schriftlich, Bildlich, Medial
Teilnahme: alle Klassenstufen, Reisen, Geld-/ Sachpreise
Jugendwettbewerb Umbruchszeiten
Der Wettbewerb lädt dazu ein auf historische Spurensuch zu gehen.
Teilnahme: Mind. 2 Personen zwischen 13 und 19 Jahren, 30 Preise zwischen 500 und 3.000 Euro
Schülerwettbewerb für politische Bildung
Teilnahme: 5 Personen bis ganze Klasse, 4 – 12. Klasse, 350 Preise – Klassenreisen, Geldpreise zwischen 100 bis 2000 Euro